|
|
|
|
|
|
|
|
Titel |
|
VAMP vergab erstmalig AFSP Award (LCG11284) |
|
|
|
Meldungstyp |
|
Presseinformation |
|
|
|
Kunde |
|
VAMP |
|
|
|
Inhalt |
|
Presseinformation
LCG11284 (WI) Donnerstag, 17. November 2011
Werbung/Marketing/Promotion/Awards
VAMP vergab erstmalig AFSP Award – BILD
Anhänge zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/afsp/event_20111117/
Utl.: Neu gegründeter Verband Ambient Media & Promotion (VAMP)
vergab Donnerstagvormittag erstmalig den AFSP Award, der
heuer in elf Kategorien verliehen wurde =
Wien (LCG) – „Die Qualität der Einreichungen und ausgezeichneten Arbeiten dokumentiert deutlich, dass sich Ambient Media und Promotion als eigene Kommunikationsdisziplin im Marketingmix etabliert haben“, erklärte Alf Netek, Jurysprecher und Chief Marketing Officer der Kapsch Group, anlässlich der diesjährigen Verleihung des AFSP Awards. Der Award, mit dem die besten Promotions und Below-the-Line Aktivitäten der letzten 18 Monate ausgezeichnet werden, wurde heuer erstmalig vom neu gegründeten Verband Ambient Media & Promotion (VAMP) vergeben.
Dieser formierte sich aus dem Zusammenschluss der Austrian Federation of Sales Promotion (AFSP) und dem Verein Ambient Media Österreich (VAMÖ). „Der AFSP Award ist ein starkes Zeichen für diese noch relativ junge Kommunikationsdisziplin, die sich mit ihrem vielfältigen Angebot an kreativen Einsatzmöglichkeiten, die auch für cutting-edge Technologien und die Verwendung neuerster Medientrends stehen, zum inzwischen unverzichtbaren Bestandteil der Marketingaktivitäten positioniert hat. Sowohl Ambient Media als auch Promotions erreichen die Zielgruppe direkt und erlauben einen emotionalen und multisensorischen Botschaftstransfer, der definitiv noch ausbaufähig ist“, führte VAMP-Präsidentin Daniela Krautsack bei der Preisverleihung im k47 keyclub vienna aus.
Über 70 Einreichungen für den erstmalig auf elf Kategorien erweiterten AFSP Award bewertete die hochkarätig besetzte Jury, der neben Alf Netek (Kapsch Group) auch Omid Novidi (MediaCom), Thomas Ruzicska (Diesel), IAA-Präsidentin Raphaela Vallon-Sattler und Fachjournalistin Birgit Schaller (Horizont) angehörten.
PKP BBDO räumt ab
Großer Sieger des diesjährigen AFSP Awards ist die Agentur PKP BBDO, die sich über dreimal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze freuen kann. Zu den weiteren Goldträgern zählen die Agenturen Mörth & Mörth, MEC, Plus Promotion Sales, pjure und MIP. PKP BBDO-Boss Alfred Koblinger zum Ergebnis: „Wir glauben, dass Marken besondere Persönlichkeiten sind. Dementsprechend verlangen sie nach besonderen Kommunikationsformen, die sich im Bereich der Ambient Media und Promotions hervorragend realisieren lassen.“
Die Auszeichnungen werden im österreichischen Bestseller-Kreativranking berücksichtigt.
Die Preisträger des AFSP Awards 2011
~
Kategorie: Die innovativste/kreativste Promotion
Kriterien: Relevanter und fokussierter Einsatz von Kreation und Innovation: z.B. neue Promotion-Mechanik, innovative Nutzung bewährter Systeme, usw.
Gold: PKP BBDO für Orbit Ice Mints
Gold: MIP für „Wer wird hier gesponsert?“
Silber: Euro RSCG für HTC Legend Launch
Silber: DMB für „Weil nicht jeder ein Bett hat“
Bronze: MPG für KIA Sportage
Kategorie: Die effizienteste Field Marketing-Kampagne/Probenverteilung-Promotion
Kriterien: Alle Arten von Face-to-Face Promotions wie Trial-Promotions, Sampling-Promotions, Road Shows oder andere Promotion-Events. Stimmigkeit des Gesamtauftritts, effiziente Erreichung der Zielgruppe , Schaffung von Brand Awareness, sowie Kaufstimulierung.
Bronze: Plus Promotion Sales für Loctite Hero
Bronze: Fuchs und Freude für Fressnapf Roadshow
Kategorie: Die beste Verwendung klassischer Medien zur Kommunikation einer Promotion
Kriterien: Effektivste oder kreativste Bewerbung und Umsetzung einer Promotion mit Hauptaugenmerk auf klassische Medien.
Gold: Mörth & Mörth für „Unter 7 Grad“
Silber: Hartinger für „Hängen Sie Ihr Altes“
Silber: Plus Promotion Sales für „Wir sind Helden“
Kategorie: Die effizienteste/beste Online-Promotion
Kriterien: Die effektivste und kreativste Nutzung verschiedenster Aktivitäten in neuen Medien.
Gold: MEC für „Are you ready“
Silber: PKP BBDO für bauMax
Bronze: PKP BBDO für Frolic Ringo Superstar
Kategorie: Die beste integrierte BTL-Kampagne
Kriterien: Die effektivste Nutzung/Integration verschiedenster Aktivitäten/Mechaniken im Rahmen einer Promotion-Kampagne mit Hauptaugenmerk auf BTL wie DM, Online, SMS, Events, Field Marketing.
Gold: Plus Promotion Sales für „Wir sind Helden“
Silber: IDEAL für Eristoff Gold
Kategorie: Die beste Handelspromotion
Kriterien: B2C-Promotions des Handels, sowie alle kreativen, kaufstimulierenden Aktivitäten am POS - inklusive Displays und POS Events.
Gold: pjure für Messino Gold
Silber: PKP BBDO für bauMax Handwerkskurse
Bronze: Fuchs und Freude für „Fressnapf ist 100“
Kategorie: Kleines Budget - große Wirkung
Kriterien: Bewertet werden Kampagnen mit kleinen Budgets, deren Effizienz nachgewiesen ist und deren Resultate das gesetzte Ziel erreichten respektive überschritten. Gilt für Promotion- als auch für Ambient Media Kampagnen.
Gold: PKP BBDO für PKP QR:quise
Silber: PKP BBDO für bauMax
Bronze: pjure für Cody Wandtattoos
Kategorie: Kreativster Einsatz von Ambient Media
Kriterien: Bewertet wir die kreativste Nutzung von bestehenden Ambient Media Formen und die Umsetzung eines innovativen „mediafirst“ im öffentlichen Raum.
Gold: PKP BBDO für Orbit Ice Mints
Silber: GEWISTA für A1 Augmented Reality
Bronze: Mörth & Mörth für „Unter 7 Grad“
Kategorie: Die beste ambiente Crossmedia-Kampagne
Kriterien: Bewertet wird der rote Faden, der sich durch den Einsatz von Massenmedien, Promotion und Ambient Media zieht und die Synergieeffekte zwischen den einzelnen Mediagattungen. Ambient Media muss hier Bestandteil der eingereichten Kampagne sein.
Gold: MIP für „Wer wird gesponsert?“
Gold: DMB für Energiewunder
Silber: Cayenne für AMA Milchkrone
Kategorie: Der innovativste Produktproben- und Give Away-Einsatz
Kriterien: Die kreativste Idee zur Verteilung von Produktproben, innovative und unkonventionelle Give-Aways und Werbeartikel.
Bronze: No Ordinary Agency für Fresh Hands
~
Über den VAMP
Der bisherige Veranstalter des Awards, die Austrian Federation of Sales Promotion (AFSP) wurde 2011 aufgelöst. Die Vorstände und Mitglieder schlossen sich mit dem Verband Ambient Media Österreich, der 2009 gegründet wurde, zusammen. Der neue Verband mit dem Namen Verband Ambient Media & Promotion (VAMP) versteht sich als Interessensvertretung von Ambient Media Vermarktern und Media-, Werbe- sowie Verkaufsförderungsagenturen in ganz Österreich und bietet seinen Mitgliedern ein branchenspezifisches Netzwerk, sowie intensiven Wissensaustausch an. Der Vorstand der rund 40 Mitglieder umfassenden Organisation setzt sich aus der Vorstandsvorsitzenden Daniela Krautsack, Inhaberin der Agentur Cows in Jackets und den Vorständen Markus Hartl (Geschäftsführer, TMC The Media Consultants), Ernst Buchinger (Geschäftsführer, freecard aus dem Echo Medianhaus), Georg Linnerth (Geschäftsführer, pi-five DialogFeld Austria) und Philipp Hengl (GEWISTA) zusammen. Seit 2000 wird der AFSP Award jährlich verliehen, mit dem die besten Promotions und seit der Fusion der beiden Interessensvertretungen auch die besten Ambient Media Kampagnen des Landes gewürdigt werden.
~
Verband Ambient Media & Promotion
Website: http://www.vamp.co.at
~
Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei redaktioneller Verwendung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisuregroup.at. (Schluss)
Rückfragehinweis:
Verband Ambient Media & Promotion
Belinda Waidhofer
Tel.: +43 1 3694111-34
mailto:b.waidhofer@vamp.co.at
leisure communications
Alexander Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
mailto:akhaelss@leisuregroup.at |
|
|
|
PDF-Download |
|
|
|
|
|
Bild-Download |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|