Titel |
|
Prominente auf der Toilette (LCG11110) |
|
|
|
Meldungstyp |
|
AVISO |
|
|
|
Kunde |
|
pi-five DialogFeld Austria |
|
|
|
Inhalt |
|
AVISO
Mit der Bitte um Ankündigung!
LCG11110 (CI) Donnerstag, 12. Mai 2011
Wien/Veranstaltungen/Leute/Gesellschaft/Gesundheit/Termin
Prominente auf der Toilette – VIDEO
Anhänge zur Meldung unter http://www.youtube.com/watch?v=EvfOsjIKw1I&feature=related
Utl.: Prominente machen am 27. Mai 2011 mit einem außergewöhnlichen Toilettenrennen auf chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) aufmerksam =
Wien – „Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) betreffen bis zu 80.000 Menschen in Österreich: das ist eine deutlich höhere Ziffer als beispielsweise bei HIV-Erkrankten“, erklärt Professor Walter Reinisch, führender Forscher auf diesem Fachgebiet, im Vorfeld des ersten „Aktionstages Chronisch entzündliche Darmerkrankungen“. Im Rahmen einer außergewöhnlichen Veranstaltung, die am 27. Mai 2011 am Wiener Michaelerplatz über die Bühne geht, möchten Prominente, Mediziner und Betroffene einen Beitrag zur öffentlichen Aufklärung leisten. Durch die Tabuisierung der Thematik komme es häufig zu Fehldiagnosen, erklärt Reinisch weiter. Dies führt zu einer geringen Behandlungsquote der Erkrankten. Rudolf Breitenberger, Präsident der Österreichischen Morbus Crohn-Colitis Ulcerosa Vereinigung (ÖMCCV) begrüßt dies: „Aktionen wie dieses Toilettenrennen mit prominenter Besetzung schaffen Bewusstsein und helfen, die Vorurteile und die mit Tabus behafteten CED zu beseitigen.“
Um auf das Thema abseits medizinischer Fachtermini aufmerksam zu machen, liefern sich zahlreiche Prominente im Rahmen des „Aktionstags Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)“ ein aufsehenerregendes Toilet-Race auf fahrbaren Toiletten. An den Start gehen unter anderem Ernährungsexpertin Sasha Walleczek, die Kabarettisten Andrea Händler und Roman Szeliga, Stimmenimitator Alex Kristan, Humorbotschafter Roman Felix, Sänger Andie Gabauer – am Abend des Aktionstags performt er übrigens beim Finale der ORF Dancing Stars –, Starkoch Bernie Rieder, Mister Ferrari Heribert Kasper, das Muntermacher-Duo Sophie Lang und Joey Fellner, Sozialmarkt-Betreiber Alexander Schiel und viele andere mehr. Im Anschluss an den prominent besetzten ersten Renndurchgang hat dann das Publikum die Möglichkeit, sein Können am Rennparcours unter Beweis zu stellen.
Zwtl.: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) sind gut behandelbar
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, von denen rund 80.000 Menschen in Österreich betroffen sind, verlaufen häufig schubweise und führen zu schweren Durchfällen. Während eines solchen Schubes müssen Patienten durchschnittlich 20 Mal pro Tag die Toilette aufsuchen. Durch eine stärkere Aufklärung über das häufig tabuisierte Thema sollen Diagnose und Behandlung optimiert werden. Durch eine spezialisierte Behandlung – insbesondere durch Biologika – können den Patienten Schmerzen, eingeschränkte Lebensqualität, Krankenstände, Operationen und bleibende Schäden am Darm erspart werden. Neben dem Toilet Race informieren am „Aktionstag Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED)“ Experten, Mediziner, Betroffene und Angehörige über das Thema sowie die Behandlungsmöglichkeiten.
~
Prominenten-Toilet-Race am „Aktionstag Chronisch entzündliche Darmerkankungen“ (CED)
Datum: Freitag, 27. Mai 2011
Uhrzeit: 11:00 Uhr (Prominentenrennen)
Ort: 1010 Wien, Michaelerplatz
Lageplan:
http://maps.google.at/maps?q=michaelerplatz+wien&oe=utf-8&client=firefox-a&ie=UTF8&hq=&hnear=Michaelerplatz,+1010+Wien&gl=at&z=16
~
Rückfragehinweis:
pi-five DialogFeld GmbH
Mag. Wolfgang Peterlik
Tel.: +43 699 17788727
E-Mail: peterlik@pi-five.com
leisure communications
Sarah Gasser
Tel.: +43 664 8563004
E-Mail: gasser@leisuregroup.at |
|
|
|
PDF-Download |
|
|
|
|
|
Video-Download |
|
|
|
|
|
|
|
|