Titel |
|
Neuer Arbeitsplatz für 200 Jugendliche (LCG10084) |
|
|
|
Meldungstyp |
|
APA OTS-Meldung |
|
|
|
Kunde |
|
echo medienhaus |
|
|
|
Inhalt |
|
AVISO und EINLADUNG
Mit der Bitte um Ankündigung!
LCG10084 (CI) (II) Donnerstag, 22. April 2010
Wien/Lokales/Soziales/Arbeit/Jugend/Politik/Termin
Neuer Arbeitsplatz für 200 Jugendliche
Utl.: Jugend am Werk eröffnet am 30. April neuen Ausbildungsbetrieb im 21. Wiener Gemeindebezirk. Bürgermeister Häupl und Sozialminister Hundstorfer eröffnen mit ÖGB-Präsident Foglar. =
Wien – Nach mehrmonatiger Umbauphase wird am 30. April 2010 der neue Ausbildungsbetrieb ZOBA Siemensstraße (Zukunftsorientierte Berufsausbildung) der Organisation Jugend am Werk im 21. Wiener Gemeindebezirk offiziell eröffnet. Auf rund 2.000 Quadratmetern werden 200 Jugendliche, die keine Lehrstelle finden konnten, in den Lehrberufen BäckerIn, Koch/Köchin, Restaurantfachleute, FloristIn, Garten- und GrünflächengestalterIn, Bürokaufleute und PersonaldienstleisterIn ausgebildet. Neben einem Bürotrakt umfasst der neue Standort einen Bauhof und Freiflächen für die Gartenberufe sowie eine Großküche samt Gastrobereich. Finanziert wird die Ausbildung vom AMS Wien und dem Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff).
Am 30. April 2010 werden Bürgermeister Michael Häupl, Rudolf Hundstorfer, Bundesminister für Arbeit Soziales und Konsumentenschutz sowie ÖGB-Präsident Erich Foglar die offizielle Eröffnung vornehmen und sich bei einem Rundgang persönlich ein Bild von der Einrichtung machen.
~
Eröffnung Ausbildungsbetrieb ZOBA Siemensstraße
Datum: 30. April 2010
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Adresse: 1210 Wien, Siemensstraße 89, Objekt 271
Website: http://www.jaw.at
Lageplan: http://maps.google.at/maps?q=1210+Wien,+Siemensstra%C3%9Fe+89&oe=utf-8&client=firefox-a&ie=UTF8&hq=&hnear=Siemensstra%C3%9Fe+89,+Floridsdorf+1210+Wien&gl=at&ei=0wnQS7HAIdSWOMTmrIAP&ved=0CAoQ8gEwAA&z=16
~
Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisuregroup.at. (Schluss)
Rückfragehinweis:
Jugend am Werk
Mag. Wolfgang Bamberg
Tel: (+43 664) 839 83 73
E-Mail: pr@jaw.at
echo medienhaus
Christoph Langecker
Tel.: (+43 664) 2162227
E-Mail: christoph.langecker@echo.at
leisure communications
Alexander Khaelss-Khaelssberg
Tel.: (+43 664) 8563001
E-Mail: khaelssberg@leisuregroup.at |
|
|
|
PDF-Download |
|
|
|
|
|
|
|
|